n8n lokal installieren mit OpenWebUI & Supabase – kostenlos, datensicher & 100 % lokal

Newsletter Startseite

Bleib up-to-date mit unserem Newsletter!

Erhalte regelmäßig praktische Tipps, Anleitungen und wertvolles Wissen rund um Künstliche Intelligenz – direkt von KI-Wissen.org.

 Deine Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. Mehr zum Datenschutz erfährst du hier.

Das Self-hosted AI Package mit n8n, Supabase & OpenWebUI

Das Self-Hosted AI Toolpaket mit n8n, Supabase und OpenWebUI ist ein kostenloses Komplettpaket, das du mithilfe von local-ai-packaged in einem eigenen Docker-Container betreiben kannst – komplett lokal und ohne Cloud-Anbindung.

Die Installation ist so aufgebaut, dass du sie schnell und unkompliziert starten kannst – auch ohne Vorkenntnisse in KI oder Docker.

Was ist alles im Self-Hosted AI Toolpaket dabei?

Das Paket besteht aus mehreren Programmen, die automatisch über Docker installiert werden:

  • n8n: Visuelles Automatisierungstool mit umfangreichen Integrationen
  • Supabase: Lokale Datenbank mit Vektorunterstützung
  • OpenWebUI: Lokale Chat-Oberfläche für KI-Modelle
  • Ollama: Verwaltung und Bereitstellung lokaler Sprachmodelle wie LLaMA 3
  • Flowise: No/Low-Code-KI-Agent-Builder, der sehr gut mit n8n harmoniert
  • Qdrant: Open Source, leistungsstarker Vektorspeicher mit umfassender API
  • Weiter Programme: Neo4j, SearXNG, Caddy, Langfuse

Was kann ich damit machen?

Du kannst dir mit wenigen Klicks ein leistungsstarkes, lokales KI-System einrichten – komplett offline:

  • Lokale KI-Workflows mit n8n bauen
  • PDFs analysieren, Chatbots steuern, Daten lokal speichern
  • Lokale Sprachmodelle direkt einbinden
  • 100 % Datenschutzkonform – alles bleibt auf deinem Computer

Wie funktioniert die Installation?

Die vollständige Installation wird im folgenden Video Schritt für Schritt erklärt:

Du brauchst drei Dinge:

  1. Docker Desktop (kostenlos) → Download
  2. Visual Studio Code (kostenlos → Website
  3. Einen Computer mit Leistung (mind. 4 Kerne, empfohlen 6–8 Kerne, 16 GB RAM)

Wichtig zu wissen

Was ist n8n?

n8n ist ein Automatisierungstool für visuelle Workflows. Du kannst hier:

  • Webhooks empfangen
  • Automatisierungen mit Supabase und Ollama verknüpfen
  • Eigene KI-Workflows erstellen – ohne Programmierung

Was ist Supabase?

Supabase ist eine lokale Alternative zu Firebase, bietet jedoch zusätzlich Vektordatenbanken:

  • Eigene Datenbank erstellen und verwalten
  • Suchbare KI-Wissensdatenbanken aufbauen
  • Daten lokal speichern & verarbeiten

Was ist OpenWebUI?

OpenWebUI ist dein lokaler KI-Chat – ähnlich wie ChatGPT, aber komplett offline:

  • Chat mit lokalem Modell (z. B. LLaMA 3, Mistral)
  • Individuelle Prompts, Systemrollen & Oberfläche
  • Erweiterbar über die n8n-Pipe Schnittstelle

Was ist Docker Desktop?

Docker Desktop simuliert Container auf deinem Rechner. Die Vorteile:

  • Trennung aller Programme voneinander
  • Verwaltung über eine Oberfläche
  • Einfache Steuerung von Ressourcen (CPU, RAM)

Download: Docker Desktop

Zusatzinformationen Video

Base URL Ollama

  • Intern von Docker: http://ollama:11434
  • Extern von Docker: http://host.docker.internal:11434

Was ist das Terminal?

Das Terminal ist ein Programm auf deinem Computer, mit dem du Befehle direkt eingeben kannst.

Auf Apple-Computern:
  • „Terminal“ über Spotlight oder in den Dienstprogrammen öffnen
Auf Windows-Computern:
  • Windows Terminal (empfohlen)
  • PowerShell
  • Eingabeaufforderung

Weitere Informationen und Anleitungen findest du hier: https://ki-wissen.org/wissens-hub

Interessante Beiträge

Schreibe einen Kommentar